2018
Die Gründungsgeschichte
Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Unternehmen
brauchten bessere Werkzeuge für ihre Finanzkommunikation. Was als kleines Team von drei
Visionären in einem bescheidenen Büro in Hamburg startete, sollte die Art und Weise
revolutionieren, wie Geschäfte ihre finanziellen Angelegenheiten verwalten.
Erste Schritte
Entwicklung unserer ersten Prototypen und Aufbau eines engagierten Teams von
Finanzexperten und Technologiespezialisten.
Marktforschung
Intensive Analyse der deutschen Geschäftskommunikationslandschaft und
Identifikation kritischer Marktlücken.
2021
Durchbruch und Wachstum
Nach drei Jahren intensiver Entwicklung erreichten wir
einen wichtigen Wendepunkt. Unsere Plattform gewann an Anerkennung, und wir konnten
unsere Reichweite erheblich erweitern. Dies war das Jahr, in dem wir bewiesen, dass
unsere Vision nicht nur träumerisch, sondern auch praktisch umsetzbar war.
Sarah Müller
Geschäftsführerin & Mitgründerin
"Unser Erfolg basiert auf dem Vertrauen unserer Kunden
und unserem unermüdlichen Engagement für Exzellenz in der
Geschäftskommunikation."
Kundenbasis verdreifacht
Von 50 auf über 150 aktive Unternehmenskunden in nur einem Jahr durch gezielte
Marktexpansion.
Technische Innovation
Einführung unserer preisgekrönten Kommunikationstools, die heute Industriestandard
sind.
Team-Expansion
Aufbau eines 25-köpfigen Expertenteams mit Spezialisierung in Finanzberatung und
Technologie.
2025
Gegenwart und Zukunftsvision
Heute stehen wir als etablierter Partner für über 300
Unternehmen in ganz Deutschland. Unser Fokus liegt nicht nur auf dem, was wir erreicht
haben, sondern vielmehr auf den aufregenden Möglichkeiten, die vor uns liegen. Die
digitale Transformation der Geschäftskommunikation hat gerade erst begonnen.
Unsere Vision für 2026 und darüber hinaus
Wir möchten die führende Plattform für intelligente
Geschäftskommunikation in Europa werden und dabei stets unsere Werte von Vertrauen,
Innovation und persönlichem Service bewahren.
Europäische Expansion
Ausweitung unserer Dienste auf fünf weitere europäische Märkte bis Ende
2026.
KI-Integration
Entwicklung intelligenter Assistenten für noch effizientere
Geschäftskommunikation.
Nachhaltigkeitsinitiative
Vollständige CO2-Neutralität unserer digitalen Infrastruktur bis 2027.