lyranovethios Logo
lyranovethios

Datenschutzerklärung

Bei lyranovethios nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und spiegelt unsere aktuellen Praktiken zum Umgang mit personenbezogenen Daten wider.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lyranovethios, eine Plattform für Geschäftskommunikation mit Sitz in Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

lyranovethios
Schulstraße 63
24632 Lentföhrden, Deutschland
Telefon: +49 7613876514
E-Mail: info@lyranovethios.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Geschäftsdaten Vertragserfüllung und Rechnungsstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Diese sind notwendig, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei verfolgen wir stets den Grundsatz der Datenminimierung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten
  • Analyse und Optimierung unserer Geschäftsprozesse
  • Durchführung von Webinaren und Bildungsveranstaltungen
Wichtiger Hinweis

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Jede Datenverarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

4 Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet niemals zu 100% sicher ist. Bitte seien Sie daher vorsichtig bei der Übermittlung sensibler Informationen.

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Überblick

Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten: Werden nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs für 3 Jahre aufbewahrt.

Website-Logs: Werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.

7 Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (nur deutsche Anbieter)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: Schulstraße 63, 24632 Lentföhrden
Telefon: +49 7613876514
E-Mail: info@lyranovethios.com